Copyright © 2025 Sonova AG. Alle Rechte vorbehalten.
Dies ist eine Kampagne von Sonova Audiological Care Polska sp. z o. o. in Zusammenarbeit mit Sonova Marketing GmbH
SONOVA AUDIOLOGICAL CARE POLSKA Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Narutowicza 130
90-146 Łódź
Polen
Postanschrift:
SONOVA AUDIOLOGICAL CARE POLSKA Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Narutowicza 130
90-146 Łódź
Polen
Telefon: +42 213 42 27
Telefax: +49 (0)231 / 9760 - 100
E-Mail: info@geers.pl
Website: www.geers.pl
KRS: 0000066645
NIP (Steuer-ID): 5260018413
REGON: 011540038
Geschäftsführung:
Jarosław Zygmunt Widomski
Adam Marceli Przybył
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten sind stets bemüht, die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte
sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke
auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen
des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Nutzungsrechte an GEERS-Videos
GEERS räumt den Nutzern dieser Videos das Recht ein, diese ausschließlich zu nicht-kommerziellen Zwecken zu verwenden,
von der GEERS-Plattform herunterzuladen und an Dritte weiterzugeben.
Dieses Recht ist dahingehend eingeschränkt, dass eine Präsentation nur vollständig und ohne Bearbeitung der Videos zulässig ist.
Insbesondere ist es untersagt, Teile zu entfernen, die GEERS als Urheber ausweisen (GEERS-Logo).
GEERS übernimmt keine Gewährleistung oder Garantie für die Verfügbarkeit der GEERS-Plattform und Videomaterialien. Insbesondere übernimmt GEERS keine Garantie für Mängel, die außerhalb des Einflussbereichs von GEERS liegen, z. B. höhere Gewalt, Fehler Dritter aufgrund äußerer Einflüsse, Bedienungsfehler oder Manipulationen. Darüber hinaus übernimmt GEERS keine Haftung für die Darstellung multimedialer Inhalte, d. h. Bilder und Videos, auf der GEERS-Plattform.
Facebook, Instagram, Twitter, YouTube
Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch für die GEERS-Seite auf Facebook, das Instagram-Profil, Twitter und YouTube.
Sicherheitsbeauftragter gemäß der Medizinprodukte-Betreiberverordnung
Der GEERS-Sicherheitsbeauftragte ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar:
produktmanagement@geers.de
A. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Sonova AG ist nach schweizerischem Recht als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung eingetragen, mit Sitz in der Laubisrütistrasse 28, 8712 Stäfa, Schweiz, und agiert zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit (zusammen die „Gesellschaft“, „wir“ oder „uns“).
Da die Gesellschaft im Rahmen ihrer täglichen Geschäftstätigkeit personenbezogene Daten verarbeitet, wurde diese Globale Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) entwickelt und implementiert, um die Praktiken der Gesellschaft in Bezug auf die Nutzung personenbezogener Daten ihrer Kunden, Auftragnehmer und Partner („Betroffene“) zu beschreiben.
Die Gesellschaft legt besonderen Wert auf die Wahrung der Privatsphäre und verpflichtet sich, diese Richtlinie im Einklang mit den jeweils geltenden Gesetzen einzuhalten.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
„Verarbeitung“ bezeichnet jeden Vorgang oder jede Vorgangsreihe, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, unabhängig davon, ob automatisiert oder nicht, wie z. B. Erhebung, Speicherung, Organisation, Strukturierung, Anpassung oder Veränderung, Abfrage, Nutzung, Offenlegung durch Übermittlung oder sonstige Bereitstellung, Abgleich oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.
B. ANWENDBARES RECHT
Die Gesellschaft verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze („Anwendbares Recht“).
Je nach Land, in dem die Gesellschaft tätig ist, unterliegt die Verarbeitung personenbezogener Daten den jeweils gültigen lokalen Gesetzen.
Auch wenn die Anforderungen von Land zu Land unterschiedlich sein können, legt die Gesellschaft besonderen Wert auf die Privatsphäre der Betroffenen. Diese Richtlinie stellt daher eine globale Leitlinie dar, an die sich die Gesellschaft gebunden fühlt.
Insbesondere verpflichtet sich die Gesellschaft zur Einhaltung folgender Rechtsvorschriften, soweit anwendbar:
Diese Online-Datenschutz- und Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) erläutert, wie die Sonova AG als Verantwortlicher, mit Sitz in der Laubisrütistrasse 28, 8712 Stäfa, Schweiz, sowie ihre Tochtergesellschaften („
Sonova
“ bzw. „
wir
“ oder „
uns
“) Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie diese Website besuchen, und welche Cookies und ähnlichen Technologien Sonova verwendet.
Einige auf dieser Website angebotene Dienste erfordern die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen möchten, können Sie möglicherweise auf bestimmte Bereiche der Website nicht zugreifen oder wir können Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
Beim Besuch dieser Website kann Sonova die folgenden personenbezogenen Daten erheben:
Die drei Rechtsgrundlagen für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten sind Ihre Einwilligung, unsere berechtigten Interessen und gesetzliche Anforderungen.
Diese personenbezogenen Daten können zu folgenden Zwecken erhoben werden:
B. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir verkaufen, teilen oder verbreiten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, außer wie in dieser Richtlinie beschrieben. Sonova kann Ihre personenbezogenen Daten an folgende Dritte weitergeben: Tochtergesellschaften und andere Unternehmen der Sonova-Gruppe; unsere Partner, Mitauftragnehmer und Auftragsverarbeiter zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Website und Dienste; öffentliche oder staatliche Stellen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
C. ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Dritte, an die wir personenbezogene Daten übermitteln, können sich außerhalb des Landes befinden, in dem wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Befindet sich der Dritte in einem Land, das nach EU-Datenschutzrecht oder anderen anwendbaren Vorschriften nicht als ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistend gilt, setzen wir geeignete Verfahren und Maßnahmen um, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.
Diese Maßnahmen können je nach Land variieren und richten sich nach dem anwendbaren Recht. Wenn Sie mehr über Garantien und rechtliche Mechanismen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Rubrik „Kontakt“ angegebenen Adresse.
D. SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten werden nicht länger gespeichert als für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich. Das bedeutet, dass personenbezogene Daten gelöscht werden, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht ist. Sonova kann personenbezogene Daten jedoch länger aufbewahren, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist oder um unsere Rechte zu schützen bzw. geltend zu machen.
E. SICHERHEIT PERSONENBEZOGENER DATEN
Sonova setzt eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Sicherheitsvorfällen oder unbefugter Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen orientieren sich an relevanten Branchenstandards und umfassen unter anderem Zugriffskontrollen, Passwortschutz, Verschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsbewertungen.
F. IHRE DATENSCHUTZRECHTE
Je nach anwendbarem Datenschutzrecht können Sie Auskunft, Information, Berichtigung, Löschung, Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung verlangen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Sie haben zudem Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungen und Profiling. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte nicht absolut ist und gesetzlichen Beschränkungen unterliegt. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Sie haben außerdem das Recht, bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde oder zuständigen Regulierungsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
G. COOKIE-RICHTLINIE
G.1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Wenn Sie unsere Website nutzen, kann Sonova Cookies oder ähnliche Technologien wie Pixel, Skripte oder Tags (zusammen „Cookies“) auf Ihrem Gerät setzen. Cookies sind kleine Dateien, die Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website enthalten (z. B. Sprachpräferenz, Login-Informationen oder Website-Einstellungen).
G.2. ARTEN VON COOKIES
G.3. VERWALTUNG VON COOKIES
Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen oder über das auf unserer Website angezeigte Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
H. LINKS ZU WEBSITES DRITTER
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden. Sonova ist nicht für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken verantwortlich. Wir empfehlen, deren Datenschutzrichtlinien zu prüfen.
I. ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE
Sonova kann diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen zu berücksichtigen. Wenn wir unsere Richtlinie aktualisieren, werden wir — entsprechend der Bedeutung der Änderungen — geeignete Schritte unternehmen, um Sie zu informieren.
J. KONTAKT
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: privacy@sonova.com
Adresse: Sonova AG, Laubisrütistrasse 28, 8712 Stäfa, Schweiz